Guten Morgen,
ich mußte feststellen das der Fahrplanrechner nicht mit dem tatsächlichem Verdienst überein stimm. Verdiene ich nun 142.000 mit einem Zug oder 121.000 ? Siehe Bilder
Sind ja immerhin 20.000 Unterschied
LG Rainer
Welcome to the PTR Forum!
You can read the latest PTR announcements and post ideas and bug reports in English and German.
Willkommen im PTR Forum!
Hier findet ihr neuste Ankündigungen zum PTR und könnt Ideen und Fehlermeldungen in Englisch und Deutsch posten.
Guten Morgen,
ich mußte feststellen das der Fahrplanrechner nicht mit dem tatsächlichem Verdienst überein stimm. Verdiene ich nun 142.000 mit einem Zug oder 121.000 ? Siehe Bilder
Sind ja immerhin 20.000 Unterschied
LG Rainer
Bild 1 zeigt dir den hochgerechneten, aktuellen Verdienst pro Stunde (Vorhersage). Bild 2 zeigt den Verdienst der letzten Stunde (Rückblickend).
Da Wartezeit und Ertrag pro Tonne bzw pro Person gewissen Schwankungen unterliegen, ist es normal das die beiden Werte voneinander abweichen.
Mfg
Babe
du hast zwar recht, das da eine Differenz ist ... du bezeichnest es aber etwas missverständlich.
... tatsächlicher Verdienst ist beides NICHT!
Beide Anzeigen sind (mögliche) Umsatzerwartungen für zukünftigen Umsatz, wenn man Züge darauf umstellt.
Der tatsächliche Verdienst ist dann noch was anderes, nämlich eine Rückschau auf wirklich erwirtschafteten Umsatz.
Du hast aber insoweit recht, das im Fahrplanassistenten die beiden von dir gezeigten Anzeigen für erwartbaren Umsatz exakt übereinstimmen sollten.
Denn beides sieht man kurz nacheinander ..
Die erste Zahl bei den Routenvorschlägen und die zweite Zahl kurz danach bei der dazugehörigen Zugauswahl zur gewählten Route.
In dieser Situation sollte die Umsatzzahl tatsächlich genau übereinstimmen (einzige Ausnahme: zwischen beiden Schritten lag grade eine Neuberechnung).
Man erlebt aber die von dir gezeigte Situation leider öfters mal, bei Paxen und auch bei Güterzügen, das es da (unverständlicherweise) in den beiden Anzeigen nur Sekunden nacheinander Abweichungen im angezeigten erwartbaren Umsatz gibt.
Diese beiden Anzeigen sind maximal 10 Sekunden auseinander und sind kurz nach der Neuberechnung ,,, Meiner Meinung nach ist die Differenz von über 20.000 dann aber doch extrem hoch.
Bild 1 zeigt dir den hochgerechneten, aktuellen Verdienst pro Stunde (Vorhersage). Bild 2 zeigt den Verdienst der letzten Stunde (Rückblickend).
Da Wartezeit und Ertrag pro Tonne bzw pro Person gewissen Schwankungen unterliegen, ist es normal das die beiden Werte voneinander abweichen.
Mfg
Babe
Ähm Babe was hat das mit dem Verdienst der letzten Stunde zu tun wenn ich den Fahrplan aus dem Fahrplanrechner übernehme
Irgendwie wird die Fahrzeit nicht berücksichtigt.
In diesem Fall stimmt die Wartezeit von 0 sec, weil das Werk neu angefahren wird, aber die Fahrzeit wäre selbst bei Lichtgeschwindigkeit ein klein wenig höher.
Allerdings 15Mio pro Stunde mit einem Odin einzufahren, das hat was
Hast Du mehreren Zügen den Fahrplan eingestellt ?
Ich habe den Verdacht, dass dann der Gesamtverdienst zusammengerechnet und angezeigt wird.
Nein.
Eine Lok, ein Fahrplan.
Aber Du siehst ja die Gesamtzeit von 0sec, also ist es eigentlich ganz klar wo der Fehler ist
Hallo,
es ist schon so, wie Ninja Nina sagt, das Problem ist die fehlende Fahrtzeit, aus der der Profit errechnet wird.
Der Fehler kommt immer mal wieder vor, auch bei uns , aber leider haben wir noch keine zuverlässigen Reprosteps dafür.
Beste Grüße,
Lars