Endspiel Regeln ändern - EUROPA

Welcome to the PTR Forum!

You can read the latest PTR announcements and post ideas and bug reports in English and German.


Willkommen im PTR Forum!

Hier findet ihr neuste Ankündigungen zum PTR und könnt Ideen und Fehlermeldungen in Englisch und Deutsch posten.

  • Spiele gerade im PTR1 das Endspiel mit...
    ein von den skurrilsten Endspiele die ich überhaupt erlebt habe! :S


    Die erste Stadt die gestartet hat hatte level 44
    Aber alle Städte, die um "den Sieg" kämpfen wollten... haben sich "taktisch" auf level20, oder noch niedriger gesetzt.
    Meine Stadt hatte Level 22 - und hat SIEBZEHN stunden später angefangen.
    -das allerbeste: dies hat dazu geführt das kein mensch in das Endspiel mitgemacht hat. Stadt war LEER.


    So


    Wäre es nicht an die Zeit zu überlegen ob man die Endspiel-Regeln etwas verfeinern sollte?!?!
    Zum Beispiel könnte man folgende punkte anschauen:
    • Jede Region kann nur EINE Stadt ins Endspiel bringen.
    --(So kann man nicht eine Stadt voll hochfahren (Lvl44), und dann die Nachbarstadt wo das Endspiel gefahren wird - nur genauuuu über die minimigrenze halten).
    •Um überhaupt in das Endspiel teilnehmen zu DÜRFEN muss eine Stadt mindestens Level 35 haben.
    --(dieser ganzer Taktik-schmarn der jetzt von den besten Teams gefahren wird - macht das Spiel KOMPLETT kaputt! Man kann nicht normal fahren, und muss um Gottes willlen ÜBERALL schauen um nichts kaputt zu fahren... 8| )
    •Nehme die Prestige-Punkte vom Wahrzeichen weg.
    --(Wenn diese nix mehr ausschütten (sondern nur massig Profit), kann man sich wieder auf "normales" lok-fahren konzentrieren).



    Es gibt sicherlich viele weitere ideen um den spass beim SPIEL noch zu behalten ...


    oder?

  • Die Regeln die bestehen sind doch allgemein bekannt und haben sich für Europa bewährt.
    Warum daran etwas ändern, Europa ist nun mal etwas anders als die anderen un darauf sollten sich dann auch die Spieler einstellen.

  • Die Regeln die bestehen sind doch allgemein bekannt und haben sich für Europa bewährt.
    Warum daran etwas ändern, Europa ist nun mal etwas anders als die anderen un darauf sollten sich dann auch die Spieler einstellen.


    Na das stimmt ja so auch nicht.
    An den Regeln für das ES wird grad auf Europa schon häufiger was geändert.
    Insbesondere grade erst die vor kurzem gemachte aktuellste und sehr einschneidende Veränderung mit enormen Auswirkungen auf die komplette Spielrunde war, das nun alle Städte nach Platz 10 die gleiche Tonnage wie Platz 10 einfahren müssen.


    Hier finde ich allerdings, hat man eine neue Ungerechtigkeit geschaffen ...


    So negiert man einerseits den Vorteil für ES Teilnehmer, das ein niedrigeres Stadtlevel auch eine etwas niedrigere Tonnage im ES bedingt.
    Diesen Vorteil von hinteren Städten neutralisiert man und stellt sie gleich mit allen höheren Städten ab Platz 10.
    Andererseits bleibt aber für alle diese Städte der schon immer vorhandene Zeitnachteil des späteren Starts ins ES.


    Da wird also einerseits der Vorteil eines niedrigeren Levels gestrichen, andererseits der Nachteil des späteren Starts bleibt trotzdem.
    das finde ich irgendwie nicht wirklich korrekt und auch nicht gut überlegt im Sinne einer Fairness.


    Wenn man einerseits die Tonnagen ab Platz 11 auf die von Platz 10 anhebt, um so etwas gegen das extrem Low leveln zu tun, dann sollte man der Fairness halber, dann auch sagen man neutralisiert da dann auch den Zeitfaktor.... so das ab Platz 10 bei gleicher Tonnage dann alle restlichen Städte auch zum gleichen Zeitpunkt wie die Stadt Platz 10 starten.


    Hier aber, wie aktuell gültig, einerseits den Vorteil der niedrigeren Tonnage wegzunehmen und andererseits aber die Zeitstrafe zu lassen, das ist definitiv schlicht unfair und nicht wirklich gut durchdacht!


    Auf dem aktuellsten ES auf PTR1 ergab das die Situation, das die Städte auf Platz 18 und 19 ganz hinten nochmal 10 Stunden später als Platz 10 starten - aber trotzdem gleiche Tonnage fahren sollen.
    Das ist grob widersinnig!


    Man kann doch nicht einen Vorteil eines niedrigeren Levels (niedrige Tonnage) streichen und andererseits den Nachteil eines niedrigeren Levels ( späterer Start) einfach so lassen.


    Mein Vorschlag wäre wirklich dazu ... wenn schon ab Platz 11 die Tonnage wie Platz 10 gilt, dann lasst auch bitte fairnesshalber alle diese Städte gleichzeitig starten.
    Das ist ja eh schon zig Stunden später als das ES an sich startet.
    Auf PTR1 war es so, das Platz 10 eh schon ich glaube 9 Stunden nach ES Start startete und für die letzte Stadt waren es dann nochmal 10 Stunden mehr, also insgesamt 19 Stunden bis zum Start.
    Das trägt nun wahrlich nicht zur Motivation und zum Spielspass bei.


    Wer auch immer sich also bei RN diese Gleichschaltung der Tonnagen im ES ab Platz 10 ausgedacht hat, der sollte wirklich dann nun auch die Startzeit genauso gleichschalten und anpassen.


    Danke.

  • es liegt weder an der tonage noch am startbeginn
    einzig und alleine kommt es darauf an wieviele spieler konstand am es teilnehmen
    oder wie kannst du dir es erklären das eine stadt die 18 bzw.19 stunden später startet so haushoch gewinnen??

  • aud ne live server sieht das ganz genauso aus


    nur das der erste um 14 uhr startet und der letzte auf platz 12 um kurz vor mitternacht oder mitten in de nacht das ist auch net wirklich hilfreich für die letzte stadt


    weil dann hat der erst plazierte vlt schon fast 2 blöcke voll wenn net schon fast 3 wenn die letzte stadt auf platz 12 als ES stadt grad mal anfängt


    wo ist da die fairniss bitte

  • Es liegt wirklich nicht am Startbeginn, sondern ist damit begründet wie die Spieler zusammenarbeiten.
    Meine Stadt war die vorletzte die ins Rennen ging und hat gewonnen, es war ein Kopf an Kopf rennen mit dem letzten Starter, aber das macht ja gerade den Reiz des Spieles aus.

  • nur was bringt es der letzten ES start sag ich mal fast 12 std später zu starten und der erste stadt hat schon 3 blöcke fast voll das kann man net aufholen


    und das ist dann auf dauer langweilig wenn es jede runde so ist da muss was gemacht werden bei europa express


    ich hätte den vorschlag die ES städte auf 10 zu machen so das wenigstens nur noch 1 stadt im ES startet und net mehr von einer region mindest 2 städte wenn net es sogar manchmal 3 sind ins rennen geht weil dann ist klar das die letzte stadt erst so spät startet


    oder anderer vorschlag alle 12 ES städte um 14:30 uhr starten lassen mit den glichen tonnen wo man vlt ein mittelwert nimmt von den ersten platz und den letzte platz von jetzigen ES start


    weil dann würde es vlt mal wieder spaß machen auf den live server das ES zu spielen


    weil man hat immer querfahrer im ES und das behindert zusätzlich auch noch das fahren nach ansage

  • nur zur info wie kalle schon sagte es war ein kopf an kopf rennen
    kalles stadt siegte mit mal gerade 5% vorsprung beider letzten ware
    die 3 plazierte stadt hatte zu diesem zeitpunkt mal eben 26 oder 27 waren fertig gefahren und ist als 2 te gestartet
    fakto es kommt immer auf die spieler an

  • Moin,


    SoE hat eine andere Spielidee wie die Classic- und auch noch anders wie die USA-Server. Das begrüße ich. Denn, ich zitiere:" Rail Nation – Steam over Europe setzt mehr denn je auf die Interaktion und Gemeinschaft der Spieler.". Und genau das ist für mich interessant und spannend an diesem Szenario. Ich brauche nicht noch eine dritte Variation wo es einzig und allein um das "monotone" Leveln der Städte geht und in aufsteigende Betrieb investieren mit dem Ziel alles an Prestige mitzunehmen was möglich ist. Das haben wir ja schon auf den Classicservern und in leichter Abwandlung auf den USA-Servern. Also kann doch jeder auf den Servern spielen, die seinem Spieleranspruch am nächsten kommt.


    Auf SoE siegt die stärkste Region, der es gelingt gemeinsam mit allen dort vertretenen Spielern und Gesellschaften und taktisch klug die eigene Region auf Platz 1 zu fahren. Der Sieg im Endspiel bedeutet nicht immer den Regionensieg einzufahren.


    Die ersten Versionen von SoE waren allerdings zu unausgeglichen, mit kluger Taktik konnte man als letzter Starter unter 24 Stunden das Endspiel gewinnen.


    Die Spielidee sollte auch weiter auf das Gemeinschaftsprinzip aufbauen, miteinander einen der vorderen Plätze in der Regionenwertung zu erreichen start "normal" seine Züge fahren zu lassen.


    Die letzte Änderung, allen Städten ab Platz 10 abwärts die gleiche Tonnage im Endspiel vorzugeben, sehe ich nicht so glücklich gewählt. Es gibt hier einige Anmerkungen zur Ungerechtigkeit: gleiche Tonnage aber deutlich spätere Startzeit entsprechend der eigenen Platzierung der teilnehmende Stadt ab Platz 10 bis zur letzten Stadt die am Endspiel teilnimmt. Das kann man so sehen, aber es war richtig der Lowlevelstrategie, die für alle anderen entmutigend war, entgegen zu wirken.


    Die jetzige Version ist aus meiner Sicht die bisher fairste. Es wäre eigentlich rechnerisch zu erwarten gewesen, dass die Stadt auf Platz 10 gewinnt, war nicht so, auch hatten sie nicht schon 3 Blöcke fertig als die letzten starteten. Hier siegt, wie angepriesen, die Region, die am besten zusammen arbeitet. Das ist gut so, alles andere wäre nur ein Abklatsch der beiden anderen Versionen.


    Vielleicht das ein oder ander Feintuning - dann paßt das auch weiterhin.


    ... in diesem Sinne auch weitehin eine angeregte Diskussion

  • ... eine Idee hätte ich da noch, schafft die Stadtwettbewerbe auf SoE ab, die fährt kaum jemand mit, sie widersprechen auch der Spielidee. Macht da was anderes draus: Wahrzeichenwettbewerbe oder Regionenwettbewerbe und belohnt die Lieferungen in die Wahrzeichen statt die Stadtlieferungen ...

  • ... eine Idee hätte ich da noch, schafft die Stadtwettbewerbe auf SoE ab, die fährt kaum jemand mit, sie widersprechen auch der Spielidee. Macht da was anderes draus: Wahrzeichenwettbewerbe oder Regionenwettbewerbe und belohnt die Lieferungen in die Wahrzeichen statt die Stadtlieferungen ...


    mit den wahrzeichen ist mal ne gute idee das wäre echt mal net schlecht


    das andere das die region gewinnt hmmm


    wie soll man noch lust und laune haben wen auf den live servern immer wieder die gleiche region gewinnt oder wechselt sich mit einer ab die auch schon mindest zwei mal gewonnen hat


    da haben andere regionen eine change gegen die und was ist daran noch spaßig wenn man trotzdem als region versucht das ding trotzdem irgend wie rum zu bekomemn wenn man eh shcon weiß die stadt wird eh gewinnen und das weiß man zum teil schon nach 5 std nach den start des ES und das ist dann fast nur noch langweilig dann noch zu fahren um vlt noch platz 5 zu ereichen


    entweder da muss sich was ändern oder es werden da immer weniger spieler


    sry wenn ich das so sage aber ich fahre jetzt shcon mindest 7 runden auf holstentor und seit meiner zweite runde ist entweder region nordwest oder nord sprich die städte manchester oder einer aus der region oder oslo oder eine andere stadt aus der region


    und ganz ehrlich das sieht man schon nach den paar stunden und da hat noch net mal der 10 platz angefangen mit den ES wie soll dann bitte eine stadt auf den hinteren plätzen gewinnen wenn um 22 uhr schon fast der zweite block fertig ist bei der führenden stadt kann mir das bitte mal jemand erklären wie dann sonst eine andere stadt gewinnen soll


    und es ist der live server gemeint

  • wie woka schon sagte es kommt auf die gemeinschaft drauf an
    wenn die an einem strang ziehen dann geht das schnell
    auf europa sind profitfahrer nichts für die gemeinschaft und schaden nur was sich im endergebniss endspiel nieder schlägt

  • Man muß einfach die Mitspieler in der Region dahin bekommen, das diese dann auch entsprechend fahren und nicht nur die Städte leveln auf Teufel komm raus

  • rate was wir letzte runde gemacht haben auf holstentor


    nur wenn einer denkt der weiß alles besser und die werke ruhinirt mit seiner gs dann wars das da was zu machen


    und wenn man vlt grad mal so um die 60 aktive leute hat fürs ES und der führende über 140 aktive spieler wo liegt da bitte der fehler


    und das sieht in den anderen regonen net besser aus außer vlt noch nordwest da sind es vlt auch über 100 aktive spieler der rest liegt unter 100 aktiven spielern nur ma so neben bei gesagt


    und da ist net wirklich dran zu denen das irgend eine andere stadt jemals das ES gewinnt wenn sich nix ändern tut

  • jetzt kommen wir der sache schon näher wenn nicht genug aktive da sind dann kann man nichts machen
    da würde nur eine spieler beschränkung pro region was helfen

  • Woran das wohl liegt, das sich immer weniger Spieler anmelden,
    Hier sollte mal die ganze Sache überdacht werden, ob es sich wirklich lohnt das Spiel immer teurer zu machen.