Nächster Epochenwechsel um 15:00 UTC / 17:00 UTC+2
Epoche 6 wird für ca. 24 Stunden online sein
Das Endspiel lassen wir bis zum Ende durchlaufen

Techtree Speedtest: Bugs und Feedback
Welcome to the PTR Forum!
You can read the latest PTR announcements and post ideas and bug reports in English and German.
Willkommen im PTR Forum!
Hier findet ihr neuste Ankündigungen zum PTR und könnt Ideen und Fehlermeldungen in Englisch und Deutsch posten.
-
-
Klasse
-
Das ist mal eine Ansage. Dadurch ist die Voranmeldung ja gesichert., oder sehe ich das Falsch?? Sonst KLASSE!!
-
Mir würde jetzt kein Grund einfallen warum das mit den Voranmeldungen für die nächste Runde nicht funktionieren sollte
-
-
na hoffentlich klappt das.
Wir haben noch nie eine so stark verkürzte Runde gespielt, daher wissen wir es nicht 100%, aber die Voranmeldung sollte eigentlich nicht von der Zeit beeinflusst werden ... -
-
Das Endgame startet ~ 15:00 UTC / 17:00 UTC+2
Das entspiel lassen wir bis zum Ende durchlaufen -
Ein DICKES Lob an das RN-Team - für die geleistete Arbeit an des Tech-Tree!!
- Alles lief fehlerfrei im Test. Da habt Ihr ganz schön braf leistung geziegt.
Note 1 - mit Gold-bonus.Bravo.
-
Danke Andrea Doria, das freut uns zu hören!
Ich werd es an das Team weiterleiten -
Vielen Dank für eure super Unterstützung bei dieser Testrunde !
Damit wir unsere Arbeit immer weiter verbessern können, wäre es toll wenn ihr euch einen Moment Zeit nehmen könntet um diese kurze Umfrage auszufüllen:
https://www.surveymonkey.de/r/2GGS3C8
Beste Grüße und einen Applaus an euch,
euer Rail Nation Team -
wurden die b-loks aus dem spiel genommen?
mit erreichen von 1k pp hätte ich die endspiel b-lok direkt kaufen können, bei den losen taucht sie nicht auf. dummerweise habe ich das erst nach ca. 6k gold bemerkt -
also die titan war jetzt nach relogg da, aber keine anzeige wo ich die wie bekommen habe.
danke^^ -
Hei TerrorNinja,
also im System ist der Titan bei uns auch auf deinem account gespeichert.
Ich vermute mal dass du vielleicht ausversehen daneben geklickt hast und der Gewonnen Screen irgendwie untergegangen ist. Kann auch sein dass es manchmal bei sehr vielen eingelösten Losen zu Verzögerungen seitens des Servers kommt.
Aber dann ist ja alles gutGrüße,
Pia -
Mein Feedback für diesen Test:
Also, technisch, erst - volle Punktezahl für das RN-Team, was hervorragend gearbeitet hat. Programmierer, sowie Begleiter im Forum. Bravo.Dann meine Meinung zur Test, im allgemein...
- So lustig es einmal war, mit das ewige Geld... das hat aber dazu geführt, das es nicht mehr ein "Taktik-Spiel" ist, sondern nur ein "Ausdauer-Test"... was es ja vieleicht auch sein sollte.
Railnation, als spiel, besteht ja zum grössten Teil aus TAKTIK. Man muß die möglichkeiten des Spieles verstehen, und dann -auf längere Zeit- diese clever einsetzen, um dann am ende gut dazustehen. Das heist ja; ein spieler muss wissen wie man zum Geld kommt, um dann auch dieses "vernüntig" einzusetzen... sei es in Bahnhof, oder industrie-invest... etc. Da ja diesmal alle diese taktik-punkte wegfielen, konnte also JEDER "taktiker" sein ohne was dafür zu tun !! Das Ergebnis wurde dann (zugegebener massen, recht spassig... am anfang) das JEDER dann auch 9 stellig in eine popelige Holz-Fabrik investiert, sei es um ein paar jämmerliche PP's, oder einfach um die Ehre der Flagge. (ja, hat auch ein bischen spass gemacht... Ich habe sonnst NIE so gespielt!) - aber, ich denke das es ein Grober Fehler wäre, wenn PTR in diese art entufern würde...
Versuche eine andere möglichkeit zu finden, wo man "alles haben kann", ohne gleich unlimitiert Geld zu haben. Damit entgeht dann der Kernpunkt des Spieles.
Skål
-
herrjee, es war ein TEST.
wenn man also allen Spielern die Möglichkeit gibt (via den Gutscheinen) unlimitiert auch besonders Loks incl. Updates kaufen und einsetzen zu können, dann ergibt sich daraus halt, das manche das vorhandene Geld eben auch anders einsetzen, z.B. Invests usw..
Und in so einer Sonderrunde haben wohl die normalen Spieltaktiken keine grosse Bedeutung. Sollten sie auch nicht, es geht ja nicht um normales spielen, sondern besonders um das testen des neuen Techs und der Loks.Und dazu ist allerdings sehr schade, das du zum eigentlich Test dieser Sonderrunde, den neuen Loks und deren neuen Eigenschaften Verwendungszwecken und Einsatzmöglichkeiten gar nix sagst.
Das heisst, über den eigentlichen Test äußerst du dich gar nicht.
Schade, mich hätte auch interessiert, wie sehen andere die neuen Loks, welche nutzen sie, welche wofür.
Darüber gibts leider irgendwie gar keine Diskussion.Also irgendwie am Testziel vorbei gespielt.
-
Mjaa... Ich hab mich schon über die Loks geäussert. Allerdings nicht hier im Forum, das stimmt.
Ich wollte nur meine Meinung zur zukünftige Tests äussern. Das war alles.
Was würdest Du gerne denn von mir hören wollen - wegen den Test?
Das ich finde das der Falke jetzt zu langsam ist? (sollte wieder +2 oder3 beschl. punkte haben).
Oder das die Skinns alle super-schön sind?
... wenn Du was gezieltes hören willst, dann frage doch nach?! Ich habe schon darauf geachtet was getestet werden sollte... -
Auf jeden Fall war es eine Super Runde.
Man konnte alles durchtesten ohne auf irgendwelche Schwierigkeiten zu stoßen.
Wenn mal etwas nicht so ganz stimmte, war Pia da und die Fehler wurden schnellstens behoben, es waren ja, für uns auch nur kleine Fehler.
Wenn ich den dagegen de ersten Test auf PTR 3 nehme, der ja voller Fehler war, die dazu auch nicht behoben wurden,
muss ich hier mal ein ganz großes Lob aussprechen,Klasse gemacht und super betreut.
Nur sehr oft möchte ich solch einen Schnelltest nicht mitmachen, artet ja Teilweise in Stress aus.
-
Die Super-Speed-Runde war schon irgendwie geil. Stadthopping - statt übers Museum diesmal durch verkaufen und neu kaufen. Wartungkosten? Fehlanzeige. Schmeiss weg, kauf neu. Bringt sogar noch Geld in die Kasse. Mal so richtig aus dem Vollen greifen. Das hat schon etwas. Aber zur Gewohnheit sollte das nicht werden. Ich denke aber auch nicht, das dass vorgesehen ist, sonder einfach der besonderen Situation geschuldet war.
Super war, dass der Support wohl Sonderschichten eingelegt hat. Auf fast alles wurde schnellstmöglich reagiert. Dafür gibt's einen
Ebenfalls Super war, dass man alle Loks in den unterschiedlichsten Kombinationen laufen lassen konnte und so auch die Unterschiede in der Leistung direkt vergleichen konnte.
Natürlich ebenfalls nicht unerwähnt bleiben darf die Tatsache, dass auch das Endspiel noch hintendrangehängt wurde.
Funktionell war der neue Tech-Tree aus meiner Sicht fehlerfrei. Mir sind zumindest keine Fehler aufgefallen.Die anderen Kleinigkeiten (Einstellunge wurden tlw. nicht gespeichert, Werke, Städte und Züge verschwanden vorrübergehend) hatten mit den gestellten Aufgaben nichts zu tun und wurden an anderer Stelle hinreichend dokumentiert.
Was die Veränderungen angeht, nun da müssen wir wohl alle einmal umdenken. Altes über Board werfen und neue Wege gehen. An anderer Stelle wurde es bereits erwähnt: Man hätte die Namen der Loks gleichzeitig ändern sollen, damit alte Assoziationen aufgehoben werden. Neulinge werden damit wohl keine Schierigkeiten haben, alte Hasen aber dürften wohl noch das eine oder andere Mal in die Falken-Falle tappen.
Was in der Runde auffiel war, dass der Server wohl mitunter an seine Grenzen kam. ZB beim Invest, wo es Ewigkeiten dauerte, bis der nächste Klick gemacht werden konnte. Hier ist wohl an der Performance noch etwas zu verbessern.
Auch der Fahrplanrechner/-assistent kommt an seine Grenzen, wenn zuviele Strecken gebaut sind. Aus der Stadtinfo heraus aufgerufen ging es noch. Aber für eine Lok den Fahrplanrechner aufrufen wird zum Geduldsspiel.Ebenso kam der (Server/Client?) an die Grenzen, wenn man mal eben 50 oder mehr Schienen gleichzeitig verlegt. Ich vermute aber mal, das das am Client liegt, denn hier bei mir sprang dann die Extrakühlung am PC an. Bei 50+ gleichzeitigem Schienenausbau war an ein Spielen nicht mehr zu denken. Alles wurde sehr langsam.
Der Bug mit dem Epochenpaket hat mich natürlich auch 1x erwischt. Soetwas ist bei einer Super-Speed-Runde natürlich sehr ärgerlich. Ein Tipp an die Programmierer: Eine einzige Codezeile mehr, hätte diesen Fehler verhindert. Einfach beim Kauf vor dem Erhöhen eines (beliebigen) Ausbauzustands prüfem, ob nicht das Maximum bereits erreicht wurde.
Letzendlich brauchte man das Epochenpaket aber überhaupt nicht, da ja genügend Geld vorhanden war. Das Gold dafür konnte man anderweitig sinnvoller Einsetzen.Insgesamt eine stressige Woche, die aber auch viel Spaß gemacht hat.
Mfg
BabePS: Wann war noch mal der Termin für die nächste Super-Speed-Runde?
-
Auch der Fahrplanrechner/-assistent kommt an seine Grenzen, wenn zuviele Strecken gebaut sind. Aus der Stadtinfo heraus aufgerufen ging es noch. Aber für eine Lok den Fahrplanrechner aufrufen wird zum Geduldsspiel.
Ebenso kam der (Server/Client?) an die Grenzen, wenn man mal eben 50 oder mehr Schienen gleichzeitig verlegt. Ich vermute aber mal, das das am Client liegt, denn hier bei mir sprang dann die Extrakühlung am PC an. Bei 50+ gleichzeitigem Schienenausbau war an ein Spielen nicht mehr zu denken. Alles wurde sehr langsam.
Das ist auf den Live Servern leider schon seit ein paar Runden zu bemerken. Es wurde bereits mehrfach gemeldet. Geändert hat es sich bisher nicht.